Guide

Wählen Sie Ihre Matratze: Weichschaum oder Memory-Schaum

Mousses

Wenn wir die Bettwäsche wechseln möchten, ist es oft schwierig, eine Wahl zwischen den verschiedenen Komfortangeboten zu treffen, die uns zur Verfügung stehen. Welche Zusammensetzung sollten Sie für Ihre Matratze oder Matratzenauflage wählen ? Ein hochelastischer oder viskoelastischer Schaum? Was bedeutet das ?

Aus technischer Sicht zeichnen sich Schaumstoffe durch 3 Kriterien aus, die ihren Komfort und ihr „physisches Erscheinungsbild“ bestimmen.

  • Dichte: Gibt das Gewicht eines Schaumstoffblocks pro m3 an (Beispiel: 35 kg/m3 bedeutet, dass ein Schaumstoffblock von 1 m3 35 kg wiegt). Als Anhaltspunkt: Unsere Osmoz-Matratze besteht aus einer 6 cm dicken Memory Foam-Oberfläche mit einer Dichte von 50 kg/m3. Im unteren Teil hat der 16 cm dicke Hartschaum eine Dichte von 35 kg/m3. Diese Angabe ist wichtig für die Haltbarkeit und nicht für den Komfort; Eine geringe Dichte impliziert eine weniger haltbare Matratze, ändert jedoch nichts an ihrem Komfort. Wir sprechen von geringer Dichte unter 30kg/m3.
  • KPA: Der Komfort wird durch einen Index ausgedrückt, der in KPA (Kilopascal) ausgedrückt wird. Dieser Index besteht aus der Messung des Drucks, der auf den Schaum Ihrer Matratze ausgeübt wird. Wenn Sie beispielsweise Schwierigkeiten haben, Ihre Hand in Ihre Matratze zu stecken, bedeutet dies, dass sie tendenziell hart ist. Je höher der KPA-Koeffizient, desto widerstandsfähiger der Schaum, und je niedriger der Koeffizient, desto weicher der Schaum.
  • Elastizität: Sie stellt die Fähigkeit der Matratze dar, nach dem Zusammendrücken in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren; es hängt von den elastischen Eigenschaften des Materials ab.

Daher sind Dichte, KPAs und Belastbarkeit des Schaums wesentliche Kriterien beim Kauf einer Matratze.

Ein weicher Schaum (HR) ist im Allgemeinen elastischer und hat eine geringe Festigkeit, er reagiert sofort (Rückfederung). Sie folgt den Bewegungen perfekt.

Ein viskoelastischer Schaum (Formgedächtnis) ist ein Schaum mit langsamer Rückfederung, d. h. er braucht Zeit, um nach Bewegung seine ursprüngliche Form wiederzuerlangen, und kann beim ersten Kontakt manchmal fest und unelastisch erscheinen. Dieser Schaum wurde speziell entwickelt, um der Form des Körpers zu folgen und sich an die Morphologie anzupassen . Schläfer können sich dann über einen Kokon-Effekt freuen.

Diese Unterschiede hängen mit der Struktur des Schaums zusammen. Die "Belüftungsblasen" sind bei weichem Schaum offener, daher ihre Elastizität, und geschlossener bei viskoelastischem Schaum. Wenn die in den "Blasen" enthaltene Luft schwieriger zirkuliert, ergibt dies den Aspekt des Formgedächtnisses , bis der Schaum seine ganze Quellung wiedererlangt.

Finden Sie auf unserer Website die 3 Bdreams-Matratzen aus hochelastischem und viskoelastischem Schaumstoff und wählen Sie den Komfort, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht: Matratzenkategorie

Weiterlesen

Ne jetez pas votre matelas
surmatelas avantages

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.