CGV et mentions légales

Verkaufsbedingungen

Artikel 1 – Gesamtheit

Diese allgemeinen Bedingungen drücken die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien aus. In diesem Sinne gelten sie als vorbehaltlos angenommen.

Der Verkäufer und der Käufer vereinbaren, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich ihre Beziehung regeln. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Sie gelten, sobald sie online gestellt werden. Jede Änderung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen kann nicht für Bestellungen gelten, die vor der Veröffentlichung der Änderung aufgegeben wurden.

Fehlt eine Verkaufsbedingungen, wird davon ausgegangen, dass sie den im Fernabsatzsektor geltenden Gepflogenheiten unterliegt, deren Unternehmen ihren Sitz in Frankreich haben.

Artikel 2 – Zweck

Der Zweck dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen des Unternehmens BTM, Marke Bdreams, besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf von Produkten zu definieren, die von der Website www.bdreams.fr an Kunden der Website angeboten werden. von der Bestellung bis zu den Dienstleistungen, durch die Zahlung und die Lieferung im französischen Mutterland.

Diese Bedingungen gelten nur für Käufe, die von in Frankreich ansässigen Käufern getätigt und ausschließlich auf französisches Gebiet geliefert werden. Für jede Lieferung außerhalb Frankreichs senden Sie bitte eine Nachricht an die folgende E-Mail-Adresse contact@bdreams.eu

Diese Website ist Eigentum und wird betrieben von:

BTM,
SAS mit einem Kapital von 20.000 Euro,
3 Avenue Thomas Edison, 35340 LIFFRE
807 740 048 RCS RENNES
Tel: 07.60.20.28.08
E-Mail: contact@bdreams.eu

Artikel 3 – Die Bestellung

Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung online, aus dem Online-Katalog und über das darin enthaltene Formular aufzugeben.

Damit die Bestellung validiert wird, muss der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er auf die entsprechenden Stellen klickt. Er muss auch die Adresse und die Liefermethode auswählen und schließlich die Zahlungsmethode bestätigen.

Jede Bestellung impliziert die Annahme der Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte. Jegliche Streitigkeiten zu diesem Punkt finden im Rahmen eines möglichen Umtauschs und der unten genannten Garantien statt.

In einigen Fällen, einschließlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderen Problemen auf dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem gelöst ist.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines bestellten Produkts wird der Käufer per E-Mail oder telefonisch informiert.

Die Stornierung der Bestellung für dieses Produkt und seine mögliche Rückerstattung werden dann vorgenommen, der Rest der Bestellung bleibt fest und endgültig.

Bei Fragen zur Nachverfolgung einer Bestellung muss der Käufer 07.60.20.28.08 anrufen oder seine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse contact@bdreams.eu richten

Artikel 4 – Elektronische Signatur

Die Online-Bereitstellung der Kreditkartennummer des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Nachweis der Zustimmung des Käufers gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 13. März 2000 und gelten als:

  • Zahlung der gemäß der Bestellung fälligen Beträge,
  • Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller durchgeführten Operationen.

Artikel 5 – Auftragsbestätigung

Der Verkäufer stellt dem Käufer eine Kopie des Vertrags/der Rechnung oder, mit Zustimmung des Käufers, auf einem anderen dauerhaften Datenträger zur Verfügung, der die ausdrückliche Verpflichtung der Parteien bestätigt.

Artikel 6 – Nachweis der Transaktion

Die computerisierten Register, die in den Computersystemen des Verkäufers unter angemessenen Sicherheitsbedingungen geführt werden, gelten als Beweis für die zwischen den Parteien getätigten Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen. Die Archivierung von Bestellungen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der als Nachweis vorgelegt werden kann.

Artikel 7 – Produktinformationen

Die Produkte, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers erscheinen und die vom Verkäufer als verkauft und versandt gekennzeichnet sind. Sie werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten.
Die Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und dargestellt. Sollten jedoch Fehler oder Auslassungen in dieser Präsentation aufgetreten sein, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden.
Die Fotos der Produkte sind nicht vertraglich.

Artikel 8 – Preis

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen aktuellen Preise anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Datum.

Die Preise sind in Euro angegeben, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Lieferung ab einem Einkaufswert von 35 € vom Verkäufer seinem üblichen Partner anvertraut wird. Wünscht der Käufer jedoch, dass der Transport und die Zustellung durch ein anderes als das vom Verkäufer üblicherweise gewählte Transportunternehmen erfolgen, so hat der Käufer die Transport- und Zustellkosten allein zu tragen.

Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer, und jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wird automatisch im Preis der Produkte im Online-Shop berücksichtigt.

Wenn eine oder mehrere Steuern oder Abgaben, insbesondere Umweltabgaben, geschaffen oder geändert werden, nach oben oder unten, kann diese Änderung auf den Verkaufspreis der Produkte weitergegeben werden.

Artikel 9 – Zahlungsbedingungen

Der Kunde hat bei Auftragserteilung eine Anzahlung in Höhe von 100 % des Betrages inkl. MwSt. des Preises zu leisten.

Als Zahlung im Sinne dieses Artikels gilt nur der tatsächliche Eingang aller auf dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschriebenen Beträge.

Artikel 10 – Zahlungsweise

Es handelt sich um eine Bestellung mit Zahlungsverpflichtung, d.h. die Bestellung erfolgt mit Zahlung durch den Käufer.

Zur Bezahlung seiner Bestellung stehen dem Käufer nach seiner Wahl die Zahlungsmethoden zur Verfügung, die ihm vom Verkäufer zur Verfügung gestellt und auf der Website des Verkäufers aufgeführt sind, nämlich: Kreditkarte (Visa, Mastercard usw.) und Paypal.

Der Käufer garantiert dem Verkäufer, dass er während der Validierung des Bestellformulars über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, um die von ihm gewählte Zahlungsmethode zu verwenden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Abwicklung der Bestellung und jede Lieferung im Falle der Verweigerung der Autorisierung der Zahlung per Bankkarte durch offiziell akkreditierte Stellen oder im Falle der Nichtzahlung auszusetzen. Insbesondere behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine Lieferung oder Erfüllung einer Bestellung eines Käufers zu verweigern, der eine frühere Bestellung nicht ganz oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit im Gange ist. Der Verkäufer hat ein Bestellverifizierungsverfahren implementiert, das sicherstellen soll, dass niemand die Bankdaten einer anderen Person ohne deren Wissen verwendet.
Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Käufer aufgefordert werden, dem Verkäufer per E-Mail eine Kopie eines Identitätsdokuments und einen Adressnachweis zuzusenden. Die Bestellung wird dann erst nach Erhalt und Prüfung der übermittelten Unterlagen durch den Verkäufer validiert.

Artikel 11 – Verfügbarkeit von Produkten – Erstattung

Außer in Fällen höherer Gewalt oder während Schließungszeiten des Online-Shops, die auf der Homepage der Website deutlich angekündigt werden, gelten die Lieferzeiten im Rahmen der verfügbaren Bestände wie unten angegeben. Die Lieferzeiten laufen ab dem Datum der Registrierung der Bestellung, das in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben ist.
Für Lieferungen in das französische Mutterland beträgt die Frist 2 Werktage ab dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Käufer seine Bestellung aufgegeben hat.
Bei Nichteinhaltung der vertraglichen Fristen kann der Käufer den Vertrag per Einschreiben mit Rückschein kündigen, nachdem er den Verkäufer aufgefordert hat, die Lieferung oder Leistung innerhalb einer angemessenen Nachfrist zu erbringen. Der Käufer kann den Vertrag jedoch auf Wunsch fristlos kündigen, wenn die oben genannten Termine oder Fristen für ihn eine wesentliche Vertragsbedingung darstellen.
In diesem Fall ist der Verkäufer bei Vertragsauflösung verpflichtet, dem Käufer alle gezahlten Beträge spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsauflösung zu erstatten.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts wird der Käufer so schnell wie möglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Käufer hat dann die Wahl, entweder eine Rückerstattung der gezahlten Beträge spätestens innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Zahlung oder den Umtausch des Produkts zu verlangen.

Artikel 12 – Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt erst nach Bestätigung der Zahlung durch die Bank des Verkäufers.

Die bestellten Produkte werden durch den Transportpartner des Verkäufers geliefert.
Die Produkte werden an die vom Käufer auf dem Bestellformular angegebene Adresse geliefert, der Käufer muss deren Richtigkeit sicherstellen. Jedes Paket, das aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Verkäufer zurückgesandt wird, wird auf Kosten des Käufers erneut versandt.
Wenn der Käufer am Tag der Lieferung abwesend ist, hinterlässt der Zusteller eine Benachrichtigung im Briefkasten, die es ermöglicht, das Paket am angegebenen Ort und während des angegebenen Zeitraums abzuholen.

Wenn zum Zeitpunkt der Lieferung die Originalverpackung beschädigt, zerrissen oder offen ist, muss der Käufer den Zustand der Artikel überprüfen. Wenn sie beschädigt sind, muss der Käufer das Paket unbedingt ablehnen und auf dem Lieferschein einen Vorbehalt vermerken (Paket abgelehnt, weil geöffnet oder beschädigt).

Der Käufer muss auf dem Lieferschein und in Form von handschriftlichen Vorbehalten mit seiner Unterschrift jede Anomalie bezüglich der Lieferung angeben (Beschädigung, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigte Verpackung, beschädigte Produkte usw.).

Diese Prüfung gilt als erfolgt, wenn der Käufer oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat.
Der Käufer muss diese Vorbehalte dann spätestens zwei Werktage nach Erhalt der Ware(n) per Einschreiben an den Spediteur bestätigen und eine Kopie dieses Schreibens per Fax oder einfacher Post an die im Impressum der Website angegebene Adresse an den Verkäufer senden .
Wenn die Produkte an den Verkäufer zurückgegeben werden müssen, müssen sie innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung Gegenstand einer Rücksendeanfrage an den Verkäufer sein. Reklamationen außerhalb dieser Frist können nicht akzeptiert werden. Die Rückgabe des Produkts kann nur für Produkte im Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) akzeptiert werden.

Artikel 13 – Lieferfehler

Der Käufer muss dem Verkäufer am selben Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung jede Beschwerde wegen Lieferfehlern und/oder Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität in Bezug auf die Anweisungen formulieren auf dem Bestellformular. Reklamationen nach Ablauf dieser Frist werden zurückgewiesen.

Die Beschwerde muss per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse contact@bdreams.eu erfolgen

Jede Reklamation, die nicht in den oben definierten Regeln und innerhalb der Fristen erfolgt, kann nicht berücksichtigt werden und befreit den Verkäufer von jeglicher Haftung gegenüber dem Käufer.

Artikel 14 – Widerrufsrecht

Der Käufer hat ab dem Datum der Lieferung seiner Bestellung eine Frist von 100 Werktagen für Matratzen und 14 Werktagen für alle anderen Produkte, um den Artikel, der ihm nicht passt, zurückzusenden und zusätzlich einen Umtausch oder eine Rückerstattung ohne Vertragsstrafe zu verlangen Produktgrößenfehler, bei dem die Rücksendekosten vom Käufer zu tragen sind .

Der Kunde, der im Ausstellungsraum der Firma Bdreams® mit Sitz in Liffré 35340 kauft, kann sein Widerrufsrecht für einen Zeitraum von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s) ausüben. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss sich der Kunde an die Firma Bdreams® wenden (siehe Kontaktdaten auf der Website www.bdreams.fr)

Artikel 15 - Rückgabeverfahren - Rückgabebedingungen und Zustand der Artikel - Rückerstattung

Nach Mitteilung seiner Widerrufsentscheidung hat der Käufer dann 14 Tage Zeit, die Ware zurückzusenden oder zurückzusenden.

Das Produkt muss vollständig, nicht zerlegt und in der Originalverpackung per Spediteur an die folgende Adresse an den Verkäufer zurückgesendet werden: BTM, 3 Avenue Thomas Edison, 35340 LIFFRE.

Zurückgegebene Produkte müssen jedoch nur normale Gebrauchsspuren aufweisen und unbeschädigt sein. Produkte mit beispielsweise übermäßigen Flecken oder anormaler Abnutzung können nicht zurückgenommen und daher erstattet werden. Die Nichteinhaltung dieser Bedingung führt zur Ablehnung der Rücksendung.

Dieses Widerrufsrecht wird ohne Strafe ausgeübt, wobei die Rücksendekosten zu Lasten des Verkäufers gehen, zusätzlich zu dem Fehler in der Größe des Produkts, bei dem die Rücksendekosten zu Lasten des Käufers gehen . Bei einem Umtausch gegen ein anderes als das bestellte Produkt erfolgt die Rücksendung auf Kosten des Verkäufers.

Der Verkäufer muss dem Käufer alle gezahlten Beträge unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum erstatten, an dem er über die Entscheidung des Verbrauchers zum Widerruf informiert wurde. Der Verkäufer kann jedoch die Rückzahlung bis zur Wiedererlangung der Ware aufschieben oder bis der Käufer den Versand dieser Ware nachgewiesen hat, wobei als Datum der erste dieser Tatsachen gewählt wird.

Artikel 16 – Cookie-Richtlinie

Der Kunde ermächtigt die Firma Bdreams ausdrücklich, eine sogenannte „Cookie“-Datei auf der Festplatte des Kunden abzulegen.

Dieses „Cookie“ soll das Sammeln von Statistiken, die Wiedererkennung des Kunden und seine Identifizierung im Bereich „Mein Konto“ der Website des Unternehmens Bdreams erleichtern. Ein Cookie erlaubt uns nicht, Sie namentlich zu identifizieren. Im Allgemeinen zeichnet es Informationen über Ihr Surfen auf unserer Website auf, die wir bei Ihren späteren Besuchen lesen können.

Diese Daten sind ausschließlich für den internen Gebrauch von Bdreams bestimmt und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können der Verwendung von Cookies durch die Einstellung Ihres Browsers widersprechen.

Einige Cookies sind Werbe-Cookies, die es uns ermöglichen, die konsultierten Produkte aufzuzeichnen, um Ihnen Werbebanner gemäß Ihrem Interesse innerhalb eines Zeitraums von maximal 90 Tagen zu präsentieren.

Artikel 17 – Produktgarantie

Das BTM-Unternehmen, Bdreams-Zeichen, Verkäufer, ist der Garant für die Konformität der Ware mit dem Vertrag und ermöglicht dem Käufer, einen Antrag im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie zu stellen, die in den Artikeln L. 211-4 ff. des Kodex von vorgesehen ist den Verbrauch oder die Gewährleistung von Mängeln der verkauften Sache im Sinne der Artikel 1641 ff. des Zivilgesetzbuchs.

Im Falle der Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie wird daran erinnert, dass:

  • Der Käufer hat eine Frist von 2 Jahren ab Übergabe der Immobilie, um zu handeln;
  • Der Käufer kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 211-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
  • Der Käufer ist während der 24 Monate nach Lieferung der Ware vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit.

Darüber hinaus wird daran erinnert, dass:

  • die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der unten angegebenen kommerziellen Garantie;
  • Der Käufer kann beschließen, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches umzusetzen. In diesem Fall kann er gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zwischen Rückgängigmachung des Verkaufs oder Minderung des Preises wählen.

Die verkauften Produkte sind auch durch eine Handelsgarantie abgedeckt, die darauf abzielt, ihre Konformität zu gewährleisten und die Rückerstattung des Kaufpreises, den Ersatz oder die Reparatur der Waren sicherzustellen. Sie deckt keine Mängel ab, die durch anormale oder fehlerhafte Verwendung verursacht wurden oder die aus einer Ursache resultieren, die nichts mit den eigentlichen Eigenschaften der Produkte zu tun hat.

Diese 10-jährige kommerzielle Garantie gilt für die Matratze und deckt alle Material- oder Herstellungsfehler ab. Diese Garantie gilt ab Lieferdatum. Bei Inanspruchnahme der Garantie ist die Vorlage der Originalrechnung unbedingt erforderlich.

Die vorstehenden Bestimmungen schließen die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß Artikel L. 211-4 des Verbrauchergesetzbuchs und der Garantie für Mängel der verkauften Sache gemäß Artikel 1641 ff. des Zivilgesetzbuchs nicht aus.

Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Verkäufer nicht der Hersteller aller vorgestellten Produkte im Sinne des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19. Mai 1998 über die Haftung für fehlerhafte Produkte ist.

Artikel 18 – Höhere Gewalt

Alle Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die Erfüllung ihrer Verpflichtungen unter normalen Bedingungen verhindern, gelten als Gründe für die Befreiung von den Verpflichtungen der Parteien und führen zu deren Aussetzung.

Die Partei, die sich auf die oben genannten Umstände beruft, muss die andere Partei unverzüglich über deren Auftreten sowie über deren Verschwinden informieren.
Als Fälle höherer Gewalt gelten alle unwiderstehlichen Tatsachen oder Umstände, die außerhalb der Parteien liegen, unvorhersehbar, unvermeidlich sind, sich der Kontrolle der Parteien entziehen und die von letzteren trotz aller vernünftigerweise möglichen Bemühungen nicht verhindert werden können. Ausdrücklich werden als höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse zusätzlich zu denen, die normalerweise von der Rechtsprechung französischer Gerichte und Gerichtshöfe festgehalten werden, angesehen: die Blockierung von Transportmitteln oder Lieferungen, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, Unterbrechung von Telekommunikationsnetzen oder Schwierigkeiten, die für Telekommunikationsnetze außerhalb von Kunden spezifisch sind.
Die Parteien werden zusammenkommen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und die Bedingungen zu vereinbaren, unter denen die Vertragserfüllung fortgesetzt wird. Wenn der Fall höherer Gewalt länger als drei Monate dauert, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Geschädigten gekündigt werden.

Artikel 19 – Teilweise Nichtvalidierung

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung einer zuständigen Gerichtsbarkeit für ungültig erklärt oder als solche erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre volle Gültigkeit und ihren Geltungsbereich.

Artikel 20 – Verzichtserklärung

Die Tatsache, dass eine der Parteien einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Verpflichtungen nicht ausnutzt, kann nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung für die Zukunft ausgelegt werden.

Artikel 21 – Titel

Im Falle von Auslegungsschwierigkeiten zwischen einem der Titel, die am Kopf der Klauseln erscheinen, und einer der Klauseln, werden die Titel für nicht existent erklärt.

Artikel 22 – Anwendbares Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts unter Ausschluss der Bestimmungen des Wiener Übereinkommens. Dies gilt sowohl für die inhaltlichen als auch für die formellen Vorschriften. Im Falle einer Streitigkeit oder Reklamation wird sich der Käufer zunächst an den Verkäufer wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Anderenfalls kann der Käufer Klage vor dem Gericht seiner Wahl erheben.

Seit dem 1. Januar 2022 ist das im Februar 2020 verabschiedete Anti-Abfall-Gesetz (AGEC-Gesetz) für eine Kreislaufwirtschaft verbindlich. Das Unternehmen Bdreams trägt dazu mit der eindeutigen Eco-Mobilier-Kennung bei: FR035519_103P74.

Artikel 23 - Streitigkeiten - Streitigkeiten - Kostenloses Schlichtungsverfahren

Reklamationen werden direkt schriftlich an den Verkäufer gerichtet, entweder per Post oder per E-Mail.
Im Falle eines Streits oder Streits, der sich aus der Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ihrer Gültigkeit, ihrer Auslegung, ihrer Ausführung und ganz allgemein jedem Streit im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen ergibt, können die Parteien ihren Streit beenden und wenn wenn sie dies wünschen, auf einen Mediator oder eine andere alternative Streitbeilegungsmethode zurückgreifen.
Der Verkäufer teilt dem Kunden mit, dass die Kontaktdaten des Vermittlers, an den er berichtet, wie folgt lauten:

ARZNEIMITTEL 73,
Boulevard de Clichy 750009 PARIS
Telefon: 01.49.70.15.93
E- Mail: contact@medicys.fr
Website: www-medicys.org


Die Inanspruchnahme dieses Mediators ist für den Auftraggeber ein kostenloses Verfahren.
Im Falle anhaltender Meinungsverschiedenheiten wird die Streitigkeit den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des Common Law vorgelegt.