Zusammenfassung
- Welche Matratze sollten Sie wählen, um Rückenschmerzen zu bekämpfen?
- Ursachen für Rückenschmerzen beim Schlafen
- Die Wahl Ihrer Matratze bei Rückenschmerzen: 5 wesentliche Kriterien
Leiden Sie unter Rückenschmerzen? Entdecken Sie 5 Tipps zur Auswahl der idealen Matratze, um Rückenschmerzen nachts und beim Aufwachen zu lindern!
1. Welche Matratze sollten Sie wählen, um Rückenschmerzen zu bekämpfen?
Wussten Sie, dass fast 8 von 10 Franzosen unter Rückenschmerzen leiden oder leiden werden? Wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden oder mit Rückenschmerzen aufwachen, liegt das möglicherweise an der falschen Bettwäsche. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Matratze für Rückenschmerzen finden, um Ihre Schmerzen nachts und beim Aufwachen zu lindern!
2. Ursachen für Rückenschmerzen beim Schlafen
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Matratzen und Rückenschmerzen? Wie kann sich Ihre Bettwäsche auf Ihre Gesundheit auswirken? Hier sind die 4 Hauptursachen:
- Schlechte Bettwäsche: Abgenutzte Bettwäsche verformt sich und bietet Ihrem Körper und Ihrer Wirbelsäule nicht mehr die nötige Unterstützung.
- Eine schlecht sitzende Matratze: Wenn Ihre Matratze in gutem Zustand ist und Sie dennoch Schmerzen haben, kann es sein, dass sie zu hart oder zu weich ist. Dadurch werden die Druckpunkte nicht optimal verteilt.
- Schlechte Schlafposition: Eine schlechte Schlafposition kann zu Rückenschmerzen führen.
- Gesundheitsprobleme: Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden, ist es umso wichtiger, eine spezielle Matratze für Rückenschmerzen zu wählen, um Ihre Probleme nicht zu verschlimmern!
3. Die Wahl Ihrer Matratze bei Rückenschmerzen: 5 Kriterien, die Sie beachten sollten
· Festigkeit
Die Härte der Matratze ist das wichtigste Kriterium: Sie hat den größten Einfluss auf Ihren Rücken. Eine Matratze gegen Rückenschmerzen sollte Ihre Wirbelsäule stützen und gleichzeitig Ihrem Körper Entspannung ermöglichen: eine gesunde und entspannte Schlafposition. Wählen Sie daher eine Matratze, die Ihnen einen angenehmen Liegekomfort (weich, fest oder umhüllend) und eine gute, an Ihren Körpertyp angepasste Unterstützung bietet. Im Allgemeinen ermöglicht eine sowohl feste als auch weiche Matratze eine gute Verteilung der Druckpunkte im Lenden- und Schulterbereich. Beachten Sie, dass es empfohlen wird, Ihre Matratze spätestens alle 10 Jahre zu wechseln: Selbst die beste Matratze mit der besten Pflege nutzt sich mit den Jahren ab.
· Die Zusammensetzung der Matratze
Die Zusammensetzung einer Matratze beeinflusst je nach Füllung ihre Festigkeit und ihren Komfort. Kombinationen aus Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle bieten oft eine gute Festigkeit bei hoher Qualität. Memory-Schaum ist zwar kein Naturprodukt, kann aber bei Rückenschmerzen hilfreich sein: Er passt sich der Körperform an, hält die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position und absorbiert Stöße. Auch Taschenfederkernmatratzen sind bei Rückenschmerzen sehr empfehlenswert: Die Federn sind mit Stoff umhüllt und stützen den Körper optimal. Zur Linderung von Rückenschmerzen können auch Hybridmatratzen mit Federn und Schaumstoff zum Einsatz kommen.
· Ihr Körpertyp
Das dritte Kriterium bei der Wahl einer Matratze gegen Rückenschmerzen ist Ihr Körperbau. Je höher Ihr Gewicht, desto schwerer ist Ihr Körper und desto tiefer sinkt die Matratze im Schlaf ein. Daher empfiehlt sich für kräftigere Menschen eine festere Matratze. Berücksichtigen Sie auch ein mögliches Ungleichgewicht der Körpergröße zwischen Ihnen und Ihrem Partner: Wählen Sie eine große Matratze für ein unabhängiges Schlafen oder sogar eine Doppelmatratze, um die Stützkraft Ihrer Bettwäsche an jeden Körpertyp anzupassen.
· Belüftung und Temperaturregulierung
Wussten Sie, dass die Temperatur für einen erholsamen Schlaf entscheidend ist? Eine angenehme Temperatur ermöglicht erholsamen Schlaf und erleichtert Ihnen die tägliche Bewältigung von Rückenschmerzen. Eine Matratze gegen Rückenschmerzen muss die Körpertemperatur regulieren und daher atmungsaktiv sein. Kombinieren Sie sie mit Bettzeug und einem Boxspringbett, das für eine gute Belüftung und eine bessere Rückenunterstützung sorgt!
· Die Abmessungen
Auch wenn Ihr Schlafzimmer nicht besonders groß ist, spielt die Größe Ihrer Matratze eine wichtige Rolle bei Rückenschmerzen: Eine 140 cm breite Matratze bietet wenig Platz für den individuellen Schlaf zu zweit. Eine Matratze von 160 bis 180 cm Breite ermöglicht Ihnen daher eine bessere Schlafqualität. Sie werden nicht durch die Bewegungen Ihres Partners gestört, die Ihre Rückenschmerzen verschlimmern könnten, da sie die natürlichen Bewegungen Ihres Körpers und Ihren Komfort beeinträchtigen.
Die Wahl einer Matratze bei Rückenschmerzen erfordert etwas Zeit und es ist wichtig, die Eigenschaften jedes Modells zu prüfen. Wenn Sie Beratung bei der Auswahl der perfekten Matratze wünschen, wenden Sie sich an unser Bdreams-Team !

















Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.