Guide

Welche Schlafposition ist die richtige für Sie?

les meilleures positions de sommeil

Zusammenfassung

  1. Schlafen auf dem Rücken: die gesündeste Position?
    • Vorteile für die Ausrichtung der Wirbelsäule
    • Die wesentliche Rolle des Stützkissens
    • Grenzen: Schnarchen und Schlafapnoe
  2. Schlafen auf der Seite: Die Lieblingsposition der Franzosen
    • Warum 60 % der Bevölkerung es annehmen
    • Die Wahl des richtigen Kissens und der richtigen Matratze
    • Schlafen auf der linken Seite: ein Vorteil für die Verdauung
  3. Schlafen auf dem Bauch: die am wenigsten empfohlene Position
    • Risiken für Nacken und Rücken
    • Tipps zur Schmerzlinderung, wenn Sie es vorziehen
  4. Die Embryonalstellung: Trost oder Falle?
    • Eine Variante des Seitenschlafens
    • Das Risiko einer übermäßigen Rückenbelastung

Die Wahl der idealen Schlafposition ist von entscheidender Bedeutung. Sie bietet nicht nur Komfort, sondern ermöglicht auch einen erholsamen Schlaf und beugt Rückenschmerzen beim Aufwachen vor. Je nach Körpergröße, Alter und Gesundheitszustand sind einige Schlafpositionen empfehlenswerter als andere. In diesem neuen Artikel finden Sie heraus, welche Schlafposition für Sie am besten geeignet ist.

  1. Schlafen auf dem Rücken: die gesündeste Position?

Das Schlafen auf dem Rücken gilt als eine der gesündesten Positionen, da es die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule fördert. Es ist die ideale Position für erholsamen Schlaf und für Menschen mit Muskelschmerzen. Für diese Position wird die Verwendung eines stützenden Kissens wie dem Douceur-Kissen empfohlen, um die natürliche Krümmung von Nacken und Kopf zu erhalten. Ein zu dickes Kissen kann zu einer übermäßigen Beugung des Nackens führen, während ein zu flaches Kissen zu übermäßiger Spannung führen kann. Eine mittelfeste Matratze, wie unsere Vitality-Taschenfederkernmatratze , ist im Allgemeinen am besten geeignet, um den Rücken zu stützen und gleichzeitig ein gewisses Maß an Komfort zu bieten. Das Schlafen auf dem Rücken fördert das Schnarchen und wird auch für Menschen mit Schlafapnoe nicht empfohlen.

2. Schlafen auf der Seite: Die Lieblingsposition der Franzosen

Auch die Seitenlage ist eine beliebte Schlafposition (über 60 % der Bevölkerung), erfordert aber eine korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule, um Rückenschmerzen zu vermeiden. Für diese Position empfiehlt sich ein mittelfestes Kissen, beispielsweise ein Memory Foam-Kissen, das Kopf und Nacken perfekt an der Wirbelsäule ausrichtet. Das Kissen sollte dick genug sein, um den Raum zwischen Schulter und Ohr auszufüllen. Beim Schlafen auf der Seite werden die Druckpunkte tendenziell stärker belastet. Diese Symptome können jedoch deutlich gelindert werden, insbesondere durch die Anschaffung einer mittelfesten Matratze mit Stützzonen, beispielsweise einer Memory Foam-Matratze.

Wussten Sie schon? Aufgrund der Lage unserer Organe kann das Schlafen auf der linken Seite die Verdauung verbessern und Sodbrennen reduzieren.

3. Schlafen auf dem Bauch: die am wenigsten empfohlene Position

Das Schlafen auf dem Bauch kann problematisch sein. Es ist die am wenigsten empfohlene Schlafposition, da sie zu einer übermäßigen Krümmung der Wirbelsäule und zu Nackenverspannungen führen kann. Wenn Sie regelmäßig auf dem Bauch schlafen, versuchen Sie am besten, Ihre Position zu ändern. In Frankreich ist dies tatsächlich die am wenigsten beliebte Position: Nur 17 % der Bevölkerung schlafen auf dem Bauch. Wenn Sie diese Position jedoch bevorzugen und sie keine Schmerzen im unteren Rücken oder einen steifen Nacken verursacht, wird empfohlen, ein flaches Kissen zu verwenden oder sogar darauf zu verzichten, um den Druck auf Ihren Nacken zu verringern. Eine mittelfeste Matratze kann helfen, Wölbungsproblemen vorzubeugen, indem sie den Körper in einer neutraleren Position hält. Eine weiche Matratze sollte vermieden werden.

4. Die Embryonalstellung: Trost oder Falle?

Die Embryonalstellung, bei der man sich mit angewinkelten Knien auf die Seite krümmt, ist eine weitere häufige Schlafposition und eine Variante der Seitenlage. Die Empfehlungen sind dieselben wie bei der Seitenlage. Beachten Sie jedoch, dass die Embryonalstellung einen Nachteil hat: Wenn Sie Ihren Rücken zu stark anspannen, verspüren Sie beim Aufwachen Schmerzen im unteren Rücken und auch im Bauch.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine ideale Position gibt. Es gibt so viele Schlafpositionen wie Schläfertypen, und die für Sie ideale Schlafposition hängt im Wesentlichen von Ihrem bevorzugten Komfort, Ihrer Körperform und davon ab, ob Sie unter Schmerzen leiden. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen zu einer besseren Erholung verhilft. Wenn Sie Vorschläge für einen besseren Schlaf haben, teilen Sie sie uns gerne in den Kommentaren mit.

Weiterlesen

astuces pour dormir
entretenir sa literie

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.