In der kollektiven Vorstellung ist eine feste Matratze ein Garant für Qualität, die Gewissheit, gut zu schlafen und kein Durchhängen zu erleben. Aber ist es wirklich die richtige Wahl? Schlafen Sie besser auf einer festen Matratze? In diesem Artikel erklären wir die Härteunterschiede der einzelnen Materialien und deren Vorteile, damit Sie die für Sie am besten geeignete Matratze auswählen können und wer weiß, vielleicht wird sie weich!
- Die verschiedenen Härtegrade:
Sie müssen mehrere Arten von festen Matratzen, aber auch mehrere Härtegrade berücksichtigen: von der halbfesten, festen bis zur sehr festen Matratze. Federkernmatratzen, Taschenfederkerne, Schaum, Memory-Schaum, Naturlatex, viele Technologien stehen Ihnen bei Ihrer Suche nach Festigkeit zur Verfügung, wie können Sie sie unterscheiden?
Federkernmatratze oder Taschenfederkernmatratze: Es ist ein festes Matratzenmodell, das sehr weit verbreitet ist und eine hervorragende Belüftung und Unterstützung bietet.
Weichschaummatratze: Polyurethanschaum bietet die feste und progressive Unterstützung, die die Wirbelsäule benötigt. Ein sanfter Empfang mit der Unterstützung, die Ihr Rücken braucht.
Memory Foam-Matratze: Passt sich der Morphologie jedes Schläfers an. Dieser Schaum bietet idealen Komfort für Schläfer, indem er Weichheit und Festigkeit kombiniert.
Naturlatexmatratze: Bietet festen und prallen Halt, ideal für große Körpertypen.
- Welcher Schläfer für eine feste Matratze?
Es gibt unterschiedliche Härtegrade (halbfest, fest, sehr fest), die vom Dichtegrad und der Qualität der Füllung, aber auch von der Morphologie des Schläfers abhängen.
Ihre Morphologie, Größe und Ihr Gewicht sind wichtige Kriterien für die Beurteilung der Härte einer Matratze. Es ist daher unerlässlich, die Korpulenz des Schläfers zu studieren!
Bei Polyurethan- oder Memory-Schaum-Matratzen fühlt sich eine kleine und dünne Matratze (weniger als 70 kg) halbfest bis fest an, mit der Ausnahme, dass eine große und kräftige Matratze eine weniger weiche Matratze bevorzugt. Für schwere Schläfer sind Federkern- oder Naturlatexmatratzen, die als sehr fest gelten, ideal, um ihnen die für ihre Morphologie notwendige Unterstützung zu bieten.
Eine kleinwüchsige Person hat daher größere Schwierigkeiten, auf einer zu festen Federkern- oder Naturlatexmatratze zu schlafen.
- Kombinieren Sie Festigkeit und Komfort
Nachdem Sie nun verstanden haben, wie man eine feste Matratze auswählt, raten wir Ihnen, wenn Sie umhüllenden Komfort, tiefen Schlaf und keine Schmerzen beim Aufwachen suchen, eine mittelfeste Matratze. Im Bdreams-Sortiment an Matratzen mit weichem Empfang und fester Unterstützung haben wir die Osmoz aus Memory-Schaum und Polyurethan, die Essential aus Taschenfedern und die Cosmos , unsere Mischung aus Schaumstoff und Taschenfedern.
Benötigen Sie zusätzliche Beratung? Rufen Sie uns an
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.