Guide

Wählen Sie eine feste Matratze

matelas ferme

Zusammenfassung

  1. Die verschiedenen Härtegrade
    • Federkern- oder Taschenfederkernmatratzen
    • Matratze aus Polyurethanschaum
    • Memory Foam-Matratze
    • Naturlatexmatratze
  2. Welcher Schläfer braucht welche feste Matratze?
    • Die Bedeutung der Morphologie
    • Das Gefühl je nach Körpertyp
  3. Kombinieren Sie Festigkeit und Komfort

In der kollektiven Vorstellung ist eine feste Matratze ein Garant für Qualität und die Gewissheit, gut zu schlafen und nicht durchzuhängen. Aber ist sie wirklich die richtige Wahl? Schläft man auf einer festen Matratze besser? In diesem Artikel erklären wir die Härteunterschiede der einzelnen Materialien und ihre Vorteile, damit Sie die Matratze wählen können, die am besten zu Ihnen passt – und wer weiß, vielleicht ist sie ja weich!

1. Die verschiedenen Härtegrade:

Es gibt verschiedene Arten von festen Matratzen und verschiedene Härtegrade: von mittelfest über fest bis sehr fest. Federkernmatratzen, Taschenfederkernmatratzen, Schaumstoffmatratzen, Memory Foam-Matratzen, Naturlatexmatratzen – für die Wahl der richtigen Matratzenhärte stehen Ihnen viele Technologien zur Verfügung. Wie lassen sich die verschiedenen Matratzentypen unterscheiden?

Federkernmatratze oder Taschenfederkernmatratze : Dies ist ein festes, sehr verbreitetes Matratzenmodell, das eine hervorragende Belüftung und Unterstützung bietet.

Weiche Schaumstoffmatratze: Polyurethanschaum bietet die feste, progressive Unterstützung, die Ihre Wirbelsäule braucht. Ein weicher Empfang mit der Unterstützung, die Ihr Rücken braucht.

Memory Foam-Matratze : passt sich der Körperform jedes Schläfers an. Dieser Schaumstoff bietet dem Schläfer idealen Komfort und vereint Weichheit und Festigkeit.

Naturlatexmatratze: bietet festen, federnden Halt, ideal für größere Körpertypen.

2. Für welchen Schläfer sollte ich eine feste Matratze verwenden?

Es gibt verschiedene Härtegrade (mittelfest, fest, sehr fest), die von der Dichte und Qualität der Füllung, aber auch von der Morphologie des Schläfers abhängen.

Ihre Körperform, Größe und Ihr Gewicht sind wichtige Kriterien für die Beurteilung der Matratzenhärte. Daher ist es wichtig, den Körperbau des Schläfers zu studieren!

Bei Matratzen aus Polyurethanschaum oder Memory Foam empfindet eine kleine, schlanke Person (unter 70 kg) eine mittelfeste bis feste Matratze als angenehm, während eine große, kräftige Person eine weniger weiche Matratze bevorzugt. Für schwere Schläfer sind Federkernmatratzen oder Naturlatexmatratzen, die als sehr fest gelten, ideal, da sie die notwendige Unterstützung für ihre Körperform bieten.

Eine Person mit kleiner Statur wird daher auf einer zu harten Federkern- oder Naturlatexmatratze größere Schwierigkeiten beim Einschlafen haben.

3. Kombinieren Sie Festigkeit und Komfort

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie eine feste Matratze auswählen, empfehlen wir Ihnen eine mittelfeste Matratze, wenn Sie Wert auf umhüllenden Komfort, tiefen Schlaf und schmerzfreies Aufwachen legen. Im Bdreams-Matratzensortiment mit weichem Liegegefühl und guter Stützkraft finden Sie die Osmoz , eine clevere Mischung aus Memory-Schaum und Polyurethan.

Benötigen Sie weitere Beratung? Rufen Sie uns an

Weiterlesen

choisir un surmatelas
après fêtes

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.