Zusammenfassung
- Die Verwendung von Matratzenauflagen in Bettwaren
- Was ist eine Matratzenauflage?
- Die verschiedenen Füllungsarten
- Wie es den Komfort und die Lebensdauer der Matratze beeinflusst
- Die Vorteile der Matratzenauflage
- Bettschutz
- Bessere Hygiene
- Erhöhter Komfort (wie im Hotel!)
- Optimale Verteilung der Druckpunkte
- Praktikabilität und Modularität
- Wie wählen Sie Ihre Matratzenauflage aus?
- Die Abmessungen
- Die ideale Dicke
- Die Füllung: natürlich oder synthetisch?
Matratzenauflagen, die zu Zeiten unserer Großeltern weit verbreitet waren, gelten heute nicht mehr als unverzichtbares Bettzubehör. Und doch! Die Wahl einer Matratzenauflage kann den Unterschied zwischen schlaflosem Schlaf und erholsamer Nachtruhe ausmachen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum und wie Sie eine Matratzenauflage auswählen sollten !
1. Die Verwendung von Matratzenauflagen in Bettwaren
Was ist eine Matratzenauflage ? Es handelt sich um eine sehr dünne Matratze (maximal 8 bis 10 cm), die zwischen Ihre Matratze und Ihr Spannbettlaken passt. Sie lässt sich mithilfe kleiner Gummibänder einfach an den vier Ecken des Bettes befestigen. Die Matratzenauflage kann aus Synthetik- oder Memory-Schaum, Latex, Daunen oder Federn bestehen. Ihr Zweck ist es, den Komfort Ihrer Bettwäsche unauffällig zu erhöhen. Bei richtiger Auswahl verbessert sie die Schlafqualität, ohne die Tiefe zu beeinträchtigen, und optimiert die Unterstützung Ihres Körpers beim Liegen. Wenn Ihre Matratze zu alt, zu hart oder zu weich ist, gleicht die Matratzenauflage dieses Ungleichgewicht in der Härte aus. Sie macht die Auflage weicher und verteilt die verschiedenen Druckpunkte gleichmäßiger, um Nacken, Rücken und Gelenke zu entlasten. Diese Ergänzung zur Matratze hilft auch, Ihre Bettwäsche zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern!
2. Die Vorteile der Matratzenauflage
Die Wahl einer Matratzenauflage bedeutet, sich für eine bessere Schlafqualität zu entscheiden! Tatsächlich bietet dieses Zubehör viele Vorteile für Schläfer, darunter eine nicht erschöpfende Liste:
- Bettschutz: Die Matratzenauflage schützt Ihre Matratze vor Abnutzung, Flecken, Schmutz und Staub. Sie lässt sich bequem anbringen und abnehmen und ist für eine gute Schlafhygiene leicht zu reinigen. Es gibt maschinenwaschbare Modelle und viele selbstgemachte Reinigungslösungen, die Ihre Bettwäsche einfach pflegen und ihre Lebensdauer verlängern.
- Bessere Hygiene: Die pflegeleichte Matratzenauflage begrenzt die Vermehrung von Bakterien und Hausstaubmilben. Auch Beschädigungen und Schweißflecken können Ihrer Matratze nichts anhaben.
- Mehr Komfort: Wissen Sie, warum Luxushotelbetten so bequem sind? Die Matratzenauflage! Sie verleiht zu harten Matratzen mehr Weichheit oder gleicht fehlende Festigkeit durch zusätzliche Weichheit aus. Wenn Sie eine alte Matratze haben, sich aber einen sofortigen Austausch nicht leisten können, ist dies eine tolle Möglichkeit, mehr Komfort zu genießen.
- Druckpunktverteilung: Dieses Bettzubehör sorgt für eine bessere Druckpunktverteilung und entlastet so Rücken, Gelenke, Muskeln und Nacken. Sie genießen einen entspannteren und erholsameren Schlaf. Durch die Anregung der Durchblutung passt es sich jeder Körperform an und verteilt das Gewicht gleichmäßiger.
- Praktisch und flexibel: Die Matratzenauflage ermöglicht unabhängiges Schlafen und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Zudem gibt es Modelle für jedes Budget.
3. Wie wählen Sie Ihre Matratzenauflage aus?
Welche Kriterien sollten Sie bei der Auswahl einer passenden Matratzenauflage beachten? Die richtige Matratzenauflage kann den Unterschied zwischen unruhigem und erholsamem Schlaf ausmachen! Drei Hauptkriterien sind dabei entscheidend:
- Maße: Diese müssen mit denen Ihrer Matratze identisch sein. Für mehr Unabhängigkeit beim Schlafen ist es durchaus möglich, zwei einzelne Matratzenauflagen auf einem Doppelbett zu installieren.
- Dicke: Diese variiert im Allgemeinen zwischen 2 und 8 cm. Eine größere Dicke wird selten empfohlen, um das Gefühl des Einsinkens beim Liegen zu vermeiden.
- Füllung: Es gibt natürliche Materialien (wie Gänsefedern, Entenfedern, Bambusfasern oder Baumwolle) oder synthetische Materialien (wie Schaumstoff oder Latex). Natürliche Materialien sorgen für Wärme und Weichheit, während synthetische Materialien für ihre hypoallergenen Eigenschaften bekannt sind. Memory-Schaum wird besonders bei Rückenschmerzen empfohlen.
Die Matratzenauflage ist daher zu einem Schlüsselelement jeder hochwertigen Bettwäsche geworden: Sie ist äußerst praktisch und kostengünstig und bietet eine hervorragende Lösung, um den Komfort Ihres Bettes zu verbessern, ohne in eine neue Matratze investieren zu müssen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtige Matratzenauflage für Ihre Bedürfnisse zu finden, wenden Sie sich an unser Bdreams-Team für eine persönliche Beratung!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.